
محمد اسماعيل شبيب ثويني
-
Mohammad Ismail Shibib
PhD
-
assistant professor
College of languages
,
Department of German language
[email protected]
Summary
بكالوريوس 1989 جامعة بغداد - كلية اللغات ماجستير 2001 جامعة بغداد - كلية اللغات دكتوراه 2007 المانيا - جامعة روستوك
Teaching
المرحلة الرابعة - تاريخ الادب
Publication Date
Thu Jun 01 2017
Journal Name
Journal Of College Of Languages
Renaissance des Briefromans oder der Alltag in Krisen- und Wendezeiten
Briefroman
Wendeliteraturm Krise
Alltag
Wendezeiten
Tendenzen der deutschen Literatur
In der Nachwendezeit erschienen im deutschen Buchmarkt zahlreiche Werke deutscher Autoren, die einen Trend oder Tendenz markieren können. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Analyse der Struktur und des Inhalts von drei erst nach der Wende erschienen Briefromanen: Alles, alles Liebe (2000)von Barbara Honigmann (geb. 1949), Die Liebenden (2002) von Gerhard Henschel (Jahrgang 1962) und Neue Leben (2005) des im Jahre 1962 geborenen Ingo Schulye. Dieser Beitrag mach sich yur Aufgabe yu erkl'ren, ob der Briefroman ein neuer Trend in der deutschen Literatur nach der Wende ist.
No Events Found